Mehr als Inspiration: Werbung mit Pinterest

Ihr sucht einen Weg Euer Business voranzubringen – außerhalb des Google-Universums und der Facebook- & Instagram-Welt? Viele Unternehmen fragen sich in diesem Zusammenhang, ob Werbung auf Pinterest Sinn macht.

Wir sagen ja, denn Pinterest ist längst mehr als ein digitales Moodboard für Interior-Fans oder DIY-Projekte. Wer die Plattform heute noch als reines Branding-Tool sieht, unterschätzt ihr Potenzial. Denn Pinterest kann nicht nur inspirieren – sondern auch erfolgreich konvertieren. Schaut selbst, warum sich Werbung mit Pinterest für Euer Unternehmen lohnt.

Pinterest – Suchmaschine trifft Social Media

Suchmaschine statt Social Scrolling. Statt endlosem Entertainment bei TikTok oder algorithmischen Push-Content bei Meta steht auf Pinterest gezielte Recherche im Vordergrund. 89 % der User sind aktiv auf der Suche nach Lösungen und 58 % haben auf Pinterest bereits neue Marken oder Produkte entdeckt. Pinterest ist daher keine klassische Social-Media-Plattform.

Wie Meta erlaubt die Plattform eine interessenbasierte Ausspielung – nur eben nicht über Likes, Interaktionen oder vergangenes Verhalten, sondern über Keywords, gespeicherte Pins und konkrete Suchen. Werbung erscheint hier genau dann, wenn User offen und aufnahmebereit sind – in der Planungs- und Inspirationsphase.

Gleichzeitig erinnert das Verhalten auf Pinterest an Google: Wer etwas sucht, bekommt relevante Inhalte. Nur geschieht das visuell und früh im Entscheidungsprozess.

Pinterest vereint also das Beste aus Push- und Pull-Mechanismen – und schafft einen Zugang zu Zielgruppen, die nicht nur offen sind, sondern aktiv interessiert.

Vom Pinterest Moodboard zum Conversion-Kanal

Ein Swipe, ein Klick, ein Kauf. Pinterest hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt: Mit Features wie zum Beispiel Product Pins, Shop-the-Look, Katalog-Integration, Verknüpfungen zu Shopify, dem verifizierten Händlerprogramm und direkten Verlinkungen zur Website lassen sich Produkte nicht nur entdecken, sondern direkt kaufen.

„Deine Zielgruppe ist hier. Und sie ist bereit zu shoppen.“ – Pinterest

Im Pinterest Ads Manager können Produkte gezielt und visuell ansprechend ausgespielt werden – basierend auf dem, wonach User tatsächlich suchen. Der Weg von der Inspiration zur Conversion war selten kürzer. Für Marken ein klarer Wettbewerbsvorteil, denn: Wer früh relevant ist, bleibt auch später präsent.

Use Case: Küchenplanung mit Pinterest

Anwendungsfall/Situation:

Lena, 34, lebt mit ihrer Familie in einer Altbauwohnung in München. Die Küche ist schmal, der Stauraum begrenzt – und der Wunsch nach einer funktionalen, aber stilvollen Lösung wächst. Lena ist keine Impulskäuferin: Sie plant, recherchiert und lässt sich inspirieren, bevor sie sich entscheidet.

Also öffnet sie Pinterest und sucht nach: „kleine Küche einrichten“, „Küche Stauraum Ideen“, „Altbau Küche modernisieren“.

Ein Möbelanbieter greift genau diese Keywords in seiner Pinterest-Kampagne auf – statt nur auf breites Interior-Targeting zu setzen. Seine Anzeige erscheint genau in dem Moment, in dem Lena aktiv plant. Sie klickt – und landet beim passenden Produkt: ein modulares Küchensystem mit cleverem Stauraum, perfekt für Altbauwohnungen.

Pinterest Suche Keyword: kleine Küche einrichten

Quelle: adseed

Das Ergebnis:

  • Die Anzeige trifft auf echtes Bedürfnis
  • Der Touchpoint liegt früh im Entscheidungsprozess
  • Die Marke bleibt präsent – und ist beim Kauf wieder im Kopf

Pinterest ist in diesem Fall nicht nur der Türöffner sondern auch die Abkürzung zum Kauf.

Pinterest Trends im Marketing-Mix

Für Marken im E-Commerce bietet das frühe Erkennen von Trends einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Pinterest liefert nicht nur Insights zu konkreten Suchanfragen, sondern auch zu aufkommenden Trends.

Das Pinterest Trends Tool ist eine kostenlose Plattform von Pinterest, mit der Ihr Suchtrends, saisonale Peaks und beliebte Keywords in Echtzeit analysieren könnt. Ihr seht, wonach User aktuell suchen und bekommt wertvolle Insights für Content, Kampagnen und Produktthemen. Zudem verbreiten sich Trends auf Pinterest 20% schneller als auf anderen Social Media Plattformen. Um das Tool zu verwenden, braucht Ihr ein kostenloses Pinterest Business-Konto.

Laut Pinterest treffen über 80 % der in Pinterest Predicts identifizierten Trends tatsächlich ein. Marken, die diese Insights nutzen, können nicht nur ihre Pinterest-Kampagnen ausrichten, sondern auch ihre Strategien für Google Ads, Instagram und andere Kanäle optimieren. Denn was heute auf Pinterest an Interesse gewinnt, kann morgen auf den anderen Plattformen performen.

Quelle: Pinterest.com

Kehren wir zu unserem Use Case zurück: Der Möbelanbieter, der mit den Keywords für Küchenlösungen und Stauraum arbeitet, erkennt durch Pinterest Trends ein wachsendes Interesse an Begriffen wie „modularen Küchenlösungen“ oder „Stauraum-Inspiration für kleine Räume“.

Diese Trends sind noch nicht weit verbreitet, aber Pinterest zeigt bereits eine zunehmende Nachfrage. Der Anbieter kann diese Keywords frühzeitig in seine Marketingstrategie integrieren und den Trend aktiv mitgestalten.

Warum sich Werbung mit Pinterest lohnt

  1. Sichtbarkeit in der Planungsphase: User sind offen & lösungsorientiert
  2. Hohe Kaufabsicht:Wöchentlich aktive User auf Pinterest sind 2,4-mal kaufbereiter und geben pro Monat mehr aus als Nicht-User
  3. Keyword-basierte Kampagnenplanung möglich: weniger Streuverlust, mehr Relevanz der Ads
  4. Frühes Erkennen von Trends: Vorsprung gegenüber Wettbewerbern
  5. Bessere Performance-Werte: Anzeigen im Durchschnitt 2,3-mal effizienter als bei anderen Social-Media-Kanälen

Pinterest Ads mit adseed

Pinterest ist ein echter Hidden Champion im Marketing-Mix. Abseits unseres Küchen-Beispiels und klassischer Branchen wie Beauty oder Fashion bietet es für viele Unternehmen großes Potenzial.

Mit klarem Targeting, durchdachter Kampagnenstruktur und kreativen Assets machen wir aus Eurem Auftritt einen Performance-Kanal.

Lust auf Pinterest Ads mit uns? Dann lass uns gemeinsam loslegen!

Vorheriger Beitrag
Social Ads News Januar 2025

Datenschutzhinweis

Mit der Nutzung unserer Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

keyboard_arrow_up