Wir googeln – Unsere Suchen beginnen mit einer einfachen Eingabe und führen zu einem gigantischen Datenstrom: 5 Billionen Suchanfragen pro Jahr bei Google. Hier steckt riesiges Potenzial für Advertiser und deren Platzierung, aber auch für Konkurrenzsituationen und Komplexität.
Heißt auch: Wer erfolgreich sein möchte, muss seine SEA-Strategie kontinuierlich optimieren und am Ball bleiben. Check daher gleich diese SEA-News aus.
Google Ad Grants – Der Einfluss von Performance Max Kampagnen
Schon vor einigen Wochen hatten wir darüber berichtet, dass Performance Max Kampagnen nun auch in Google Ad Grants Konten verfügbar sind – Konten für gemeinnützige Organisationen mit einem kostenlosen Werbebudget von 10.000 $ pro Monat. Mittlerweile haben wir einige Tests gemacht und uns den Kampagnentyp etwas genauer angeschaut. Die Erkenntnisse findet Ihr in diesem separaten Blogartikel.
Auch wenn die Performance Max Kampagnen für Ad Grants Konten sehr wahrscheinlich nur im Bereich Google Suche und Maps ausspielen, so gibt es trotzdem erweiterte Funktionen im Vergleich zu Suchkampagnen, von denen nun auch Ihr als Google Ad Grants Werbetreibende profitieren könnt.
Microsoft Advertising – Wichtige Deadline für Consent Mode
Microsoft Advertising hat eine E-Mail verschickt, in der Werbetreibende darüber informiert werden, dass die Einhaltung der Consent-Richtlinien im Europäischen Wirtschaftsraum, Großbritannien und der Schweiz verpflichtend wird. Werbetreibende müssen eine ordnungsgemäße Zustimmung der Nutzer für das Tracking sicherstellen oder riskieren, Retargeting und Conversion-Messungen zu verlieren. Dazu zählt die korrekte Einrichtung des Consent Mode, wie wir es auch schon von Google Ads kennen. Die Deadline für die Implementierung des UET Consent Mode für Microsoft ist der 05.05.2025.
Wie prüft Ihr, ob der Consent Mode korrekt eingerichtet ist?
Nutzt hierzu den UET Tag Helper als Erweiterung in eurem Browser und führt folgende Schritte durch:
- Löscht zunächst alle Cookies und Websitedaten der Seite
- Aktiviert anschließend den UET Tag Helper.
- Besucht die gewünschte Seite und stimmt allen Cookies und Trackern zu.
- Öffnet nun den UET Tag Helper und prüft, ob Daten erfasst wurden.Klickt im Bereich «Events» auf «Parameter Details».
- Scrollt nach unten und überprüft den Eintrag «Consent State (asc)». Der Wert sollte auf «Granted» stehen.
- Löscht danach erneut alle Websitedaten, diesmal ohne dem Tracking zuzustimmen.
- Öffnet erneut den UET Tag Helper: Im Idealfall wird nun kein Tag gefeuert, und der Tag Helper bleibt leer, auch nach einem erneuten Laden der Seite. Falls doch ein Tag geladen wird, sollte der Wert für «Consent State (asc)» auf «Denied» stehen.
Weitere Informationen und eine detaillierte Anleitung findet ihr hier.
Google Ads – Kanalsteuerung für Demand Gen Kampagnen ist da
Wir haben lange darauf gewartet: Google scheint die Kanalsteuerung für Demand Gen Kampagnen auszurollen. Diese Funktion gibt Euch die Möglichkeit, gezielt auszuwählen, auf welchen Google-Kanälen Eure Demand Gen Ads geschaltet werden. Dazu gehören YouTube, Discover, das Google Displaynetzwerk und Gmail.
Wir hatten Euch bereits in unserem Artikel Updates für Demand Gen-Kampagnen 2025 darüber informiert, dass diese Funktion in der Vergangenheit nur eingeschränkt zur Verfügung stand. Jetzt wurde sie in den ersten Accounts gesehen – die Ausspielung auf den gewünschten Kanälen ist also nun für immer mehr Werbetreibende verfügbar.
Trotzdem bleibt abzuwarten, wie Google die Performance-Daten für die einzelnen Kanäle aufbereiten wird, da die Auswertung momentan noch unter „Google-eigene Kanäle“ zusammengefasst wird.
Quelle: Search Engine Land
Google Ads – Suchbegriffe in PMax Kampagnen verfügbar
Ist es ein Test oder ein Fehler im System? In einigen Accounts scheint des den Suchbegriffe-Tab (engl: Search Terms) auch für Performance Max Kampagnen zu geben.
Ist das neu? Ja! bisher konnte man «nur» über Skripte und den Statistikbereich Insights zu tatsächlich bedienten Suchanfragen bekommen, allerdings nicht in der aus Search und Standard-Shopping gewohnten Berichtsumgebung. Wenn das für alle kommen könnte, wären wir schon recht glücklich darüber, weil es auch gut mit den Keyword-Ausschlüssen auf Kampagnenlevel harmonieren würde.
Google Ads – Detaillierte Asset-Tests in PMax möglich
In der Google Ads Hilfe eröffnet uns Google die Möglichkeit, im Rahmen von Tests mit Performance Max Kampagnen zu testen, ob PMax Shopping-Only Kampagnen wirklich besser sind als Shopping inkl. Assets.
Dies soll über eigens hierfür geschaffene Test-Icons und dahinterliegende Testfunktionen ermöglicht werden. Klingt gut, ist aber bisher nur in der Google Hilfe zu sehen bzw. zu lesen. In Google Ads Accounts warten wir noch etwas und freuen uns, wenn das Thema wirklich kommt.
Google Merchant Center – «Klicks» werden neu definiert
Google wird die Metrik Klicks (Kundenklicks, Produktklicks) im Google Merchant Center neu definieren. Neu definieren heißt hier Anpassen an die Klicks Metrik in Google Ads Accounts.
Quelle: Google Ads
Noch etwas konkreter: Klicks im Merchant Center sind aktuell neben Anzeigenklicks auch andere Interaktionen wie Videoaufrufe oder Anrufe aus Anruferweiterungen. Künftig sind Klicks nur noch Anzeigenklicks. Ob nun die anderen Interaktionen in einer oder mehreren anderen Metriken dargestellt werden, müssen wir mal abwarten.
Die Änderung soll ab 21.04.2025 in Kraft treten. Haltet die Augen mal auf!
Weitere Kurznachrichten
Google Merchant Center – Lieferung am selben Tag
In den Versandeinstellungen Eures Merchant Centers könnt Ihr ab sofort die Mindestbearbeitungszeit auf 0 setzen, wenn Ihr den Versand am selben Tag anbietet. Dies kann Euren Shop hervorheben und die Conversion Rate steigern.
Microsoft Advertising – KI Trends im Marketing
In einem ausführlichen Blogbeitrag berichtet Microsoft, wie sich KI auf das Nutzer- und Kaufverhalten auswirkt. Beispielsweise zeigen interne Studien, dass die Kaufbereitschaft bereits nach 30 Minuten Interaktion mit Copilot (dem KI Tool von Microsoft) um 53% gestiegen ist.
Ebenfalls hervorgehoben wird das Thema Personalisierung. Auch hier zeigen interne Daten, dass bspw. Multimedia-Anzeigen in Performance Max Kampagnen im Vergleich zu normalen Suchanzeigen 2,3-mal besser abschneiden.
Lesetipps
KI, Personalisierung und die Zukunft des Einkaufens – auch Google gibt hilfreiche Tipps zum Thema.
Zahlt Ihr zuviel für Euren Brand in Google Ads? Search Engine Land zeigt Euch was Ihr tun könnt.
Kommende SEA-Events & Konferenzen im Überblick
Bleibe up-to-date mit den wichtigsten kommenden SEA-Events & Konferenzen. Hier findest du eine Übersicht der spannendsten Branchentermine für wertvolle Insights, Networking und neue Trends im Suchmaschinenmarketing.
Google Marketing Live 2025
Die Google Marketing Live 2025 präsentiert die neuesten Entwicklungen und Innovationen im digitalen Werbe- und Suchmaschinenmarketing. Im Fokus stehen KI-gestützte Kampagnen, neue Anzeigenformate und Strategien für Google Ads und YouTube. Marketer erhalten wertvolle Einblicke, wie sie ihre Performance mit den neuesten Tools und Trends optimieren können.
SEA Camp Jena
Das SEA Camp Jena bietet eine Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Suchmaschinenwerbung. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen und wertvolle Einblicke in aktuelle SEA-Trends zu gewinnen.
Viel Spaß mit der Verarbeitung der News und bis in zwei Wochen mit der nächsten Ladung aktueller News aus der SEA-Welt.