Der Winter hält uns noch fest im Griff, aber wir haben heiße Affiliate-News für euch! 🔥 Dieses Mal mit dabei: Die große Ankündigung zum Affiliate Stammtisch Leipzig 2025, Googles neues Vorgehen gegen Gutschein-Whitelabels und spannende Winter-Updates von Awin. Viel Spaß beim Entdecken! 🚀
🚀 WE ARE BACK! – Affiliate-Stammtisch Leipzig 2025
Gemeinsam mit Projecter laden wir euch am 19. Juni 2025 zur zwölften Ausgabe des Affiliate-Stammtischs in die historische Moritzbastei Leipzig ein. Markiert euch den Termin im Kalender und abonniert den Newsletter auf der offiziellen Affiliate-Stammtisch-Website, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Freut euch auf praxisnahe Vorträge und spannende Diskussionen von führenden Expert:innen der Affiliate-Szene – exklusiv für Publisher. Im Anschluss habt ihr die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit erfahrenen Profis und aufstrebenden Talenten der Branche ins Gespräch zu kommen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für eure Affiliate-Strategie zu sammeln.
Sichert euch jetzt das Early-Early-Bird-Kombi-Ticket für nur 99 € – aber nur, solange der Vorrat reicht! Wir freuen uns auf euch! 🚀
Google Update – Goodbye Gutschein-Whitelabels
Es war schon lange angekündigt und dennoch war es Ende Januar das Top-Thema in der Affiliate Welt: Google hat seinen „Site Reputation Abuse“-Algorithmus nun auch in Europa umgesetzt. Damit gehen sie gegen Drittanbieterinhalte vor, die die bereits etablierten Ranking-Signale des Hosts, um selbst ein besseres Ranking zu erzielen.
Von dieser Maßnahme sind vor allem Gutschein-Whitelabels betroffen. So haben die Gutschein-Whitelabels von Focus, BILD, Spiegel o.ä. innerhalb weniger Tage ihre Sichtbarkeit in den SERPs quasi komplett verloren.
Die großen Gewinner dieses Updates sind hingegen reine Gutscheinportale, die nun nicht mehr mit den großen Verlagen konkurrieren müssen.
Die Reaktionen waren dementsprechend gemischt. Vivienne Goizet, Editorial Lead SEO BILD, spricht von einer Machtlosigkeit deutscher Publisher gegenüber amerikanischen Unternehmen – und erntet dafür einiges an Häme. “Die Verlagshäuser sollten sich lieber auf ihr Kerngeschäft – dem Journalismus – konzentrieren», liest sich mehrmals in den Kommentaren.
Um ehrlich zu sein, war unsere eigene Erfahrung mit den Gutschein-Whitelabels auch nicht immer positiv, weshalb wir die Zusammenarbeit schon vor dem Google Update größtenteils beendet hatten. Unser Tipp für eine erfolgreiche Gutscheinstrategie: Enge Absprachen mit einer begrenzten Anzahl an verlässlichen Partnern. Nur so kann gewährleistet werden, dass dieses Publisher Segment tatsächlich inkrementellen, wertvollen Traffic liefert.
Awin – Neue Updates im Winter Release 2025
Mit dem Awin Winter Release 2025 erwarten euch auch diese Saison wieder zahlreiche Neuerungen, die eure Affiliate-Strategie noch effizienter und flexibler machen. Von detaillierten Partner-Insights und automatisierten Workflows bis hin zu gezielten Provisionsanpassungen und der mobilen Performance-Überwachung. Die wichtigsten Updates haben wir für euch zusammengefasst.
Für Alle Pläne verfügbar
Überarbeitung der Partnerprofile
Mit dem neusten Update wird es für euch noch einfacher, die Performance eurer Partnerschaften zu analysieren und zu optimieren. Das neue Partner Performance Update bietet euch alle relevanten Informationen auf einen Blick: Öffnet einfach das Profil eines Publishers, mit dem ihr bereits zusammenarbeitet, und seht wichtige Kennzahlen wie Klicks, Umsatz und Provisionen. Zudem erhaltet ihr direkte Links zu vorgefilterten Performance-Berichten, die speziell auf den jeweiligen Partner zugeschnitten sind. Doch das ist noch nicht alles – ihr könnt jetzt auch direkt vom Partnerprofil aus Deeplinks erstellen, Provisionen anpassen, exklusive Gutscheine anlegen oder bezahlte Platzierungen vorschlagen.
Quelle: Awin
Neue Publisher-Anmeldelinks
Ab sofort gibt es in Awin die neuen Express-Anmeldelinks. Damit könnt ihr ganz einfach neue Publisher einladen, die perfekt zu eurem Programm passen, aber noch nicht bei Awin angemeldet sind. Die notwendigen Compliance-Prüfungen der neuen Partner laufen dabei vollautomatisch im Hintergrund ab. Die Links findet ihr auf eurem Advertiser-Dashboard in der unteren rechten Ecke.
Automatische Validierung von WooCommerce-Verkäufen
Falls ihr das WooCommerce-Plugin von Awin benutzt, spart ihr euch dank des neuesten Updates zukünftig wertvolle Zeit und reduziert den manuellen Aufwand bei der Bestellprüfung. Anstatt Verkäufe zwischen WooCommerce und der Awin abzugleichen, übernimmt das Plugin nun diesen Prozess für euch. Außerdem könnt ihr festlegen, in welchem Zeitrahmen Bestellungen automatisch validiert werden. Dadurch lassen sich stornierte Aufträge automatisch ablehnen, während bestätigte Verkäufe ohne Verzögerung freigegeben werden.
Für Accelerate und Advanced verfügbar
Zehn neue Zapier Aktionen im Plugin
Solltet ihr nicht von den Updates des WooComerce-Plugins profitieren, weil ihr ein anderes Shopsystem nutzt, gibt es nun im Zapier-Plugin zehn neue Aktionen, die euch dabei helfen, zahlreiche manuelle Aufgaben mühelos zu optimieren. Beispielsweise könnt ihr als Advertiser nicht erstattungsfähige Artikel automatisch validieren lassen oder als Publisher neue Gutscheincodes zentral speichern.
Gezielte Belohnungen nach Publisher-Tag
Mit der neuen Funktion zur gezielten Belohnung nach Publisher-Tag habt ihr noch mehr Kontrolle über eure Provisionsstrukturen. Ab sofort könnt ihr Provisionssätze gezielt für Gruppen von Partnern anpassen, die ihr bereits in Publisher-Tags eingeteilt habt. So lassen sich Belohnungen noch präziser steuern. Legt dafür einfach eine neue Provisionsgruppe an, wählt den passenden Publisher-Tag aus und weist diesen Partnern automatisch höhere Provisionssätze zu.
Für Publisher
Performance-Daten unterwegs ansehen
Awin hat ihre Publisher App erweitert und ermöglicht es euch, Klicks und Transaktionen unterwegs einzusehen und zu überprüfen, wie sich eure Einnahmen auf verschiedene Marken verteilen. Dank der Filterfunktionen und übersichtlicher Diagramme könnt ihr eure Performance über verschiedene Zeiträume analysieren, Gewinnmuster erkennen und schnell Maßnahmen zur Optimierung eurer Kampagnen ergreifen. So behaltet ihr auch unterwegs den Überblick.
Insgesamt bietet Awin mit ihrem Winter Release umfassende Quality of Live Changes, die eure Workflows deutlich beschleunigen sollten und dank denen ihr euch einige Klicks sparen könnt. Wie gut sich die Features in den Arbeitsalltag integrieren und die Performance nachhaltig verbessern, wird sich in der praktischen Anwendung zeigen.
Lesetipps
Das Affiliate-Marketing befindet sich in einem Umbruch: Datenschutz, Tracking-Verluste und Betrug erfordern neue Ansätze. Affiverse analysiert die Herausforderungen und zeigt anhand von Konnecto mögliche Lösungen.
81 % der Unternehmen setzen auf Affiliate-Marketing – doch viele schöpfen das Potenzial nicht aus. Tapfiliate zeigt sechs erprobte Strategien mit praxisnahen Beispielen für erfolgreiche Affiliate-Programme.
Der Affiliate-Marketing Trend-Report 2025 von xpose360 zeigt datenbasiert die wichtigsten Entwicklungen der Branche – von KI-Trends bis zu Wachstumschancen.
Das war’s mit den Affiliate-News für diesen Monat! Bleibt warm, lasst euch von den Winter-Updates inspirieren und haltet euch den Affiliate Stammtisch Leipzig 2025 im Kalender frei. Bis zur nächsten Ausgabe! ❄️🚀